Neue Video Tutorials über TMS FNC

Sie alle wissen, dass ich von Delphi weiterhin begeistert bin und den darin enthaltenen Technologien, die unser Leben als Programmierer erleichtern. Allerdings war ich schon lange nicht mehr so begeistert, wie nach meiner letzten “Entdeckung”. Sie haben vielleicht mitbekommen, dass ich FNC in einigen meiner letzten Beiträge erwähnt habe und ich FNC auch in meinen Votrag in Frankfurt während des letzten Delphi Code Camps einbezogen habe.

Seitdem ich mich mehr und mehr mit FNC auseinandersetze, ist mir erst klar geworden wie viel Zeit und letztendlich auch Geld man durch den Einsatz von  FNC einsparen kann, wenn man es im Kern von kommenden Delphi Anwendungen verwendet. Selbstverständlich kann es auch sehr einfach in bestehende Anwendungen eingebunden werden und arbeitet mit anderen Frameworks problemlos zusammen.

Um es zu wiederholen: Bei FNC handelt es sich um eine Sammlung von Framework Neutralen Komponenten, die in Delphi, C++ und Lazarus mit jedem der angebotenen Frameworks für jede der angebotenen Zielplattformen benutzt werden kann. Die Komponenten funktionieren dabei in jeder Sprache und jedem Framework vollständig identisch.

Das klingt umöglich, aber FNC zeigt, dass es geht.

Wenn Sie somit wissen, wie Sie eine Balkengrafik mit FNC in einer Delphi VCL Formularanwendung erstellen, dann können Sie den selben Quelltext in eine FireMonkey Anwendung übernehmen und das Ergebnis auf einer mobilen Plattform bereitstellen. Für Sie bleiben die Eigenschaften, die Methoden und die Ereignisse in jedem Framework identisch und die Einarbeitungszeit wird dadurch deutlich reduziert im Vergleich zu anderen Komponentensammlungen, sobald Sie mehrere Plattformen bedenken müssen!

Sollten Sie Video Tutorials bevorzugen, habe ich ein Angebot für Sie! Ich habe vor einer Weile eine Serie zu FNC begonnen. Bis jetzt wurden zwei Videos veröffentlicht, die eine Einführung in FNC und einen tieferen Blick in die Architektur des Frameworks werfen. Alle bisherigen Videos – und zukünftige – sind sowohl in Englisch als auch in Deutsch verfügbar. 

Ich möchte dabei hervorheben, dass ich für jede Sprache ein individuelles Video erstelle. Es ist einfach nicht möglich die eine oder andere Sprache als erstes aufzunehmen und dann eine weitere Tonspur hinzuzufügen.

Hier sind die Links zu den ersten beiden Videos:

English
1: Introduction
2: Components
German
1: Einführung
2: Komponenten
Tags: , ,

Partnerships




Top